Wann ist Zeit für ein Re-Branding?

01 - Mangelndes Selbstvertrauen

Wenn du dich fragst, ob deine Markenidentität relevant oder effektiv ist, ist das ein klares Zeichen dafür, dass eine Neugestaltung ansteht. Wenn du unsicher bist über die Botschaften, Werte oder visuelle Darstellung deiner Marke, kann das sowohl intern als auch extern zu einem Mangel an Selbstvertrauen führen.

02 - Inkonsistente Online-Präsenz

Fehlt es deiner Online-Präsenz an Einheitlichkeit auf verschiedenen Plattformen, kann das dein Publikum verwirren und deine Markenbotschaft verwässern. Inkonsistenzen in Bildern, Tonfall und Botschaften können es für dein Publikum schwierig machen, deine Marke zu erkennen und sich damit zu identifizieren. Eine zusammenhängende Online-Präsenz ist entscheidend, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei deinem Publikum aufzubauen.

03 - Überfordert von deinen Marketingbemühungen

Wenn du dich von deinen Marketingbemühungen überfordert fühlst und Schwierigkeiten hast, deine Markenbotschaft effektiv zu kommunizieren, könnte es Zeit für eine Neugestaltung sein. Eine veraltete oder unklare Markenidentität kann Marketingbemühungen wirken lassen, als wären sie uneinheitlich und ineffektiv. Eine Neugestaltung kann dazu beitragen, deine Marketingbemühungen zu vereinfachen und Klarheit darüber zu schaffen, wie du deine Zielgruppe effektiv erreichen kannst.

04 - Peinlich berührt von deiner Website

Wenn du dich wegen des Aussehens deiner Website schämst oder peinlich berührt fühlst, kann das deine Online-Präsenz und Glaubwürdigkeit erheblich beeinträchtigen. Deine Website ist oft der erste Kontaktpunkt für potenzielle Kunden, und wenn sie nicht die Professionalität und Qualität deiner Marke widerspiegelt, kann das Besucher und potenzielle Leads abschrecken. Eine Neugestaltung kann dazu beitragen, deine Website zu überarbeiten und ein visuell ansprechenderes und benutzerfreundlicheres Erlebnis zu schaffen.

05 - Zögerlich, deine Website zu teilen

Wenn du zögerst, deine Website mit anderen zu teilen, weil du nicht stolz auf ihr Aussehen oder ihren Inhalt bist, ist das ein klares Zeichen dafür, dass deine Marke eine Auffrischung benötigen könnte. Deine Website sollte eine Quelle des Stolzes und ein Spiegelbild der Werte und Angebote deiner Marke sein. Wenn du dich dabei erwischst, deine Website wegen Gefühlen von Scham oder Peinlichkeit nicht teilen zu wollen, ist es an der Zeit, über eine Neugestaltung nachzudenken, um deine Online-Präsenz besser mit deiner Markenidentität und deinen Zielen in Einklang zu bringen.

Welche nächsten Schritte solltest du unternehmen, wenn du das Gefühl hast, dass du bereit für eine Neugestaltung bist?

Definiere dein Gesamtziel und Budget für die Neugestaltung.

Beginne damit, Branddesigner zu recherchieren und kontaktiere sie. So kannst du sicher sein das ein richtiges “match” ist.

Übrigens, fang an, ein Board mit inspirierenden Logos, Farben und Schriftarten zu erstellen, die dir gefallen, damit du es mit deinem Designer teilen kannst.

Fange an, Angebote zu sammeln und herauszufinden, welcher Designer dein Budget, Zeitpläne und deinen Stil am besten erfüllt.

Hast du Fragen zum Neugestaltungsprozess? Schreibe mir direkt :)

Weiter
Weiter

"Hält deine Marke dich zurück?"